Details

NRW fördert KMU bei Umweltwirtschaft, zirkulärer Wertschöpfung und Klimafolgenanpassung

Mit dem Wettbewerb "GreenEconomy.IN.NRW" unterstützt Landesregierung kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Innovationen in den Bereichen Klima- und Umweltschutz, Ressourcenschonung, zirkuläre Wertschöpfung und zur Anpassung an den Klimawandel. Bewerbungsfrist der ersten Runde endet am 18. April 2023

Teilnehmen können KMU, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Großunternehmen, Kammern, Vereine und Stiftungen, die mit KMU kooperieren.

Die Landesregierung NRW unterstützt Forschungs-, Innovations- und Entwicklungsvorhaben im vorwettbewerblichen Bereich aus den Themenfeldern:

  • Umweltwirtschaft: Innovationen, die zur Entwicklung umweltfreundlicher, klimaschützender, ressourcenschonender Produkte, Verfahren und Dienstleistungen beitragen.
  • Circular Economy: Innovationen mit dem Ziel der Ressourceneinsparung und der Entwicklung zirkulärer Produkte und Geschäftsmodelle
  • Klimaanpassung: Innovative Vorhaben zur Steigerung der Klimaresilienz

 

Für die insgesamt sechs Wettbewerbsrunden stehen rund 100 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln zur Verfügung.

Weitere Informationen

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben